imh-engineering CNC-Automation und Mechatronik-Systeme
 imh-engineering CNC-Automation und Mechatronik-Systeme

CNC-Retrofit

Seit 2004 hat imh-engineering professionelle und robuste CNC-Retrofit-Lösungen für einen weiten Bereich von Werkzeugmaschinen und Robotik-Anwendungen entwickelt.
So bieten wir eine Windows-basierte CNC Lösung an, die einen dedizierten CNC Multi-Axis- Motion-Controller beinhaltet, der eine sanfte und ruckfreie Bewegung sicherstellt, sowohl unter Verwendung von 32- oder 64-bit Windows 7, 8 oder 10 wie auch XP, mit einer USB- oder Ethernet-Verbindung zu einem Laptop oder Desktop-Computer.

Egal ob Ihre Aufgabe CNC- oder Robotik-Steuerung für eine Fräsmaschine, Drehmaschine, Portalfräse, Wasser-Jet-, Laser-, Heißdraht-, Plasma- oder Kundenanwendung erfordert, imh-engineering bietet Ihnen eine umfassende Produktlinie und Engineering-Expertise, um unsere CNC-Lösungen an Ihre spezifische Anforderungen anzupassen.

Mit unseren CNC Retrofit Kits, die auf unserem iCNC-Controller basieren, können wir jede handgesteuerte Maschine in eine zuverlässige, mit Computerpräzision gesteuerte Maschine umrüsten.

 

Die Retrofit Kits sind in verschiedenen Konfigurationen verfügbar um die Anforderungen an die jeweilige Maschine zu erfüllen.

 

Ein CNC-Retrofit beginnt mit einer Analyse der umzurüstenden Maschine unter Berücksichtigung der Maschinennorm DIN EN 60204-1. Mit einer Inspektion wird eine Bestandsaufnahme vor Ort vorgenommen, um den aktuellen Zustand und erforderliche Maßnahmen zu ermitteln:

  • Zustand Elektrik
  • Zustand Maschinenmechanik
  • Zustand Kabelsysteme
  • Zustand der Hilfsaggregate

Nach der Analyse wird der Umfang der Maßnahmen und die erforderlichen Funktionen des Retrofits zusammen mit dem Kunden festgelegt:

  • Erstellen eines Retrofit-Plans
  • Ersetzen der alten Steuerung durch eine iCNC-Steuerung und iCNC-Software
  • Ersetzen der alten Servomotoren und Servo-Endstufen durch moderne Closed-Loop-Antriebssysteme
  • Überwachung und Steuerung der Maschinenfunktionen
  • Sicherheitskonzept der Maschine
  • Elektrische Sicherheit und EMV-Maßnahmen
  • Technische Dokumentation

Im Anschluss erfolgt die Fertigstellung der kompletten Steuerung bei uns im Werk mit umfänglichem Funktionstest. Dann erst erfolgen Montage - Inbetriebnahme - Systemtest vor Ort. Durch diese Vorgehensweise kann die Umrüstung und Inbetriebnahme beim Kunden in kurzer Zeit durchgeführt werden. Unser technischer Support in der Betriebsphase erfolgt, falls erforderlich, durch Ferndiagnose mit TeamViewer zusammen mit dem Betreiber der Maschine.

 

 

Alle CNC-Kits beinhalten je nach Konfiguration: 

• iCNC Software
• iCNC Controller
• geschirmte Motorkabel
• Stepper Motoren

• Closed Loop Stepper Motoren

• Closed Loop Stepper Servoantriebe

• Referenzschalter für X-, Y- und Z-Achse

• Steuerausgang für VFD-Spindelsteuerung, Rechtslauf-Linkslauf, Drehzahl

• Steuerungausgang für Kühlung und Werkzeugwechsler

• NOT-AUS-Schaltkreis

 

Option

Handrad für manuelle Bedienung iCNC-JGW100



Hardware-Kits
• Anbausätze für Antriebe
• Kugelgewindespindeln

 

Umrüstsätze für OPTIMUM Maschinen, SIEG Maschinen und WABECO Maschinen, andere HERSTELLER und MASCHINEN auf Anfrage

 

OPTIturn TU 2807 / TU 2807V

OPTIturn TU 2506 / TU 2506V

SIEG SC2, SC4, SC6 Lathe

SIEG SX3/SX3L Small Mill Drill

Druckversion | Sitemap
© Gerd Merklein